Testbericht: UGREEN NASync DXP2800 – Dein persönlicher Cloud-Speicher

Quelle: Team-FlashBox

Die steigenden Anforderungen an Datenmanagement und Speichersicherheit machen Netzwerkspeicher (NAS) zu einem unverzichtbaren Werkzeug, sei es für den professionellen Einsatz oder private Zwecke. Mit dem UGREEN NASync DXP2800 präsentiert sich ein NAS-System, das nicht nur Leistung, sondern auch Flexibilität und Nutzerfreundlichkeit verspricht. Im folgenden Testbericht teile ich meine Erfahrungen und Eindrücke zu diesem Produkt.

Design und Verarbeitung

Quelle: Team-FlashBox

Das UGREEN NASync DXP2800 überzeugt optisch durch ein minimalistisches Design in einer robusten Aluminiumlegierung. Das subtile Gehäuse erhöht nicht nur die Haltbarkeit, sondern sorgt auch für Stabilität beim Betrieb. Besonders praktisch sind die Push-and-Pull Drive Trays, die eine schnelle und einfache Installation der Festplatten ermöglichen. Ein magnetischer Staubmattenfilter schützt das Innere effektiv vor Staubansammlungen.

Einziger Kritikpunkt: Das intelligente Kühlgebläse ist unter Volllast hörbar. Laut anderen Testberichten erreicht die Lautstärke bis zu 45 dB. Für empfindliche Ohren könnte dies ein Faktor sein, den man beachten sollte.

Leistung und Spezifikationen

Im Inneren arbeitet ein Intel® N100 Prozessor der 12. Generation mit vier Kernen und vier Threads. Diese moderne Architektur sorgt für eine hervorragende Verarbeitungsleistung, auch bei anspruchsvollen Aufgaben. Der NASync verfügt über 8 GB DDR5-Arbeitsspeicher, der auf bis zu 16 GB erweitert werden kann, sowie zwei SATA- und zwei M.2-NVMe-Laufwerksschächte. Mit einer maximalen Speicherkapazität von bis zu 64 TB bleibt selbst für datenintensive Anwendungen ausreichend Platz.

Dank des 2.5GbE-Netzwerkanschlusses sind Übertragungsgeschwindigkeiten von bis zu 312,5 MB/s möglich. Dies ermöglicht flüssiges Streaming, schnelle Dateiübertragungen und eine beeindruckende Netzwerkintegration.

Software und Nutzererlebnis

Quelle: Team-FlashBox (Startseite nach Einrichtung der NAS)

UGREEN setzt beim Betriebssystem auf UGOS Pro. Diese benutzerfreundliche Plattform bietet einen zentralisierten Zugriff auf Speicher, Dateien, Fotos und mehr. Die NAS-App ist sowohl für Windows, macOS, Android, iOS als auch Web- und TV-Zugänge verfügbar. Besonders gefallen hat mir die Funktion der automatischen Synchronisierung und Sicherung. Ich konnte problemlos mein Smartphone und bestimmte Ordner meines PCs in Echtzeit sichern. Dadurch wird die Notwendigkeit einer Cloud-Lösung von Drittanbietern überflüssig.

Quelle: Team-FlashBox (Verwaltung meiner Bilder auf der NAS)

Für Multimedia-Fans bietet das NAS 4K-HDMI-Unterstützung. Filme, Fotos und andere Medien können direkt auf den Fernseher übertragen werden, was die Nutzung noch vielseitiger macht.

Datensicherheit und Verschlüsselung

Quelle: Team-FlashBox (so sperrt Ihr Eure Daten sicher weg ^^) „SPAß“ (Festplatten Verriegelung)

Die Sicherheit der gespeicherten Daten ist ein essenzieller Faktor, und hier punktet das NASync DXP2800. Dank professioneller Verschlüsselung werden sowohl die Datenübertragung als auch die Benutzerkonten umfassend geschützt. Verschiedene RAID-Konfigurationen (JBOD, RAID0, RAID1) bieten zusätzliche Optionen für Datensicherheit und Redundanz.

Einfache Einrichtung und Lieferumfang

Die Einrichtung war erfreulich unkompliziert. UGREEN hat dem Paket alles beigelegt, was man für den Start benötigt:

  • Zwei Ethernetkabel (CAT 7)

  • Netzadapter (DC 12V/10A)

  • Schrauben und Schraubendreher

  • Zwei Festplatteneinschubtasten

Besonders hervorzuheben ist, dass der Hersteller für diesen Test passende Festplatten beigelegt hat (sind bei einem Kauf privat nicht erhalten, weil wir das Presse-Kit bekamen), was den Einstieg erleichterte.

Praxiserfahrungen

In meinem Alltag erwies sich das NAS als vielseitiger Helfer. Es hat mir nicht nur bei der Sicherung von Daten geholfen, sondern auch als privater Multimedia-Server überzeugt. Urlaubsfotos und -videos kann man ohne Verzögerung auf dem Fernseher streamen. Die intelligente Bilderkennung und Klassifizierung erleichterte zudem die Verwaltung meiner Mediendateien. Gerade wegen der ganzen Berichte, die ich so anfertige. Und der ganzen Bilder, welche ich von Geräten erstellt habe. Jedes Bild, was ich auf dem Smartphone erstelle, wird beim Öffnen der App sofort synchronisiert auf der NAS.

Einziger Schwachpunkt war die Lautstärke unter Volllast, die für ruhige Arbeitsumgebungen suboptimal sein könnte.

Fazit

Das UGREEN NASync DXP2800 überzeugt durch starke Leistung, umfangreiche Features und eine benutzerfreundliche Bedienung. Mit bis zu 64 TB Speicherplatz, schneller Netzwerkanbindung und einer robusten Bauweise eignet sich das NAS für private und professionelle Anwender gleichermaßen. Lediglich die Kühlergeräusche könnten für geräuschempfindliche Nutzer ein kleines Manko darstellen.

Für einen Preis von €349,99 bietet das UGREEN NASync DXP2800 ein sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis und ist eine klare Empfehlung für alle, die eine leistungsstarke und flexible NAS-Lösung suchen.

UGREEN NAS DXP 2800 WEBSEITE

———

Technische Daten (Datenblatt)

  • CPU: Intel® N100, 12. Gen, 4 Kerne/4 Threads

  • RAM: 8 GB DDR5 (erweiterbar auf 16 GB)

  • Speicher: 2 SATA-Einschüb + 2 M.2-NVMe-Einschüb

  • Max. Speicherkapazität: 64 TB (24T x 2 + 8T x 2)

  • LAN: 1 x 2.5GbE, max. 312,5 MB/s

  • Betriebssystem: UGOS Pro

  • Unterstützte RAID-Modi: JBOD/Basic/RAID0/RAID1

  • HDMI: 4K-Ausgang

  • USB: 1 x USB-C Gen2, 1 x USB3 Gen2, 1 x USB3 Gen1, 2 x USB2.0

  • Lieferumfang: NASync DXP2800, Netzadapter, 2 x Ethernetkabel, Schrauben & Schraubendreher, Benutzerhandbuch

Christian Matenar

Mein Name ist Christian, ich bin 43 Jahre alt und lebe in Rheinland-Pfalz. Neben meiner ehrenamtlichen Tätigkeit in der Freiwilligen Feuerwehr und als 2. Vorsitzender im VdK-Ortsverband widme ich mich mit Leidenschaft der Technik.

Durch meine fast dreijährige Tätigkeit als Moderator in der HUAWEI Community Deutschland habe ich meine Begeisterung für das Schreiben und Technik entdeckt. Heute bin ich ein stiller Nerd, der gern tüftelt und neue Dinge ausprobiert – ein Hobby, das mir viel Freude bereitet und mich immer wieder inspiriert.

———

Ich nutze KI zur Unterstützung bei meinen Berichten, prüfe und ergänze jedoch alle Inhalte selbst. Alle Bilder stammen entweder von mir persönlich oder wurden mir von den PR-Abteilungen zur Verfügung gestellt.

https://www.team-flashbox.de/
Zurück
Zurück

Erfahrungsbericht: eufy Stehlampe E10 – Eleganz, Funktion und smarte Technologie

Weiter
Weiter

Garmin Approach S44 und S50: Die neuen smarten Golfuhren für ein verbessertes Spielerlebnis